Image series 26 / 2013: The artist group SPUR
As part of the German avant-garde after 1945 the artist group SPUR from Munich provoked with sociopolitical topics. In their manifest, published in 1958, Lothar Fischer, Heimrad Prem, Helmut Sturm and H. P. Zimmer stand inter alia for freedom of art, for errors, for kitsch and nihilism.
An exhibition at the Kunsthalle Kiel is presenting works of the SPUR-artists together with works of related artists, like Asger Jorn, and paragons, like Max Beckmann, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Emil Nolde, Max Ernst and Jackson Pollock.
“The Third Wave. Gruppe SPUR, pop and politics”
25 May to 8 September 2013, Kiel, Kunsthalle
![01](01.jpg)
Heimrad Prem: Stubenhocker (Ausschnitt), 1964, Öl auf Leinwand, 120 × 100 cm, Kiel, Kunsthalle; digiCULT Museen, digiCULT, Kiel
![02](02.jpg)
Helmut Sturm: o.T. (Ausschnitt), 1961, Öl auf Leinwand, 100 × 85 cm, München, Privatbesitz; ArteMIS, Ludwig-Maximilians-Universität München, Kunsthistorisches Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München
![03](03.jpg)
Lothar Fischer: Trojanisches Pferd (Detail), 1962, Ton, Emden, Kunsthalle; Diathek online, Technische Universität Dresden, Institut für Kunstgeschichte
![04](04.jpg)
H. P. Zimmer: Porträtstudie (Ausschnitt), 1959, Öl auf Leinwand, 90 × 80 cm, München, Galerie van de Loo; Digitale Diathek, Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Kunstgeschichte, Justus-Liebig-Universität Gießen
![05](05.jpg)
Heimrad Prem / Lothar Fischer: Piratenschiff (Detail), 1964, Ton, 50 × 40 × 210 cm, Kiel, Kunsthalle: digiCULT Museen, digiCULT, Kiel
![06](06.jpg)
Helmut Sturm: Zwischenfall (Ausschnitt), 1962, Öl auf Leinwand, 150 × 130 cm, Kiel, Kunsthalle; digiCULT Museen, digiCULT, Kiel
![07](07.jpg)
Gruppe SPUR: SPUR-Bau, Modell, 1963, Terrakotta und Gips, bemalt, 90 × 90 × 70 cm, München, Städtische Galerie im Lenbachhaus; Digitale Diathek, Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Kunstgeschichte, Justus-Liebig-Universität Gießen
![08](08.jpg)
H.P. Zimmer: für die SPUR-Ausstellung in Essen (Ausschnitt), 1960, Zeichnung; Digitale Diathek, Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Kunstgeschichte, Justus-Liebig-Universität Gießen