Image series 31 / 2022: Stage Name: Chargesheimer
Motifs from the Cologne Jazz Scene
The German photographer Carl-Heinz Hargesheimer, whose artist’s name is Chargesheimer, is best known for photographs showing urban life in Cologne. Around 40,000 black-and-white negatives in the medium formats 6 × 6 and 6 × 9 centimetres from his photographic estate are kept in the Rheinisches Bildarchiv Köln. Among them is a small collection with motifs from the Cologne jazz scene of the 1950s to 1960s. He took photographs in the studio, in the dressing room or took snapshots during concerts.
The exhibition focuses on the juxtaposition of negatives and end products such as record covers, photo books and prints in order to show Chargesheimer’s photographic and pictorial oeuvre.
„Chargesheimer fotografiert Jazz“
21. Mai bis 4. September 2022, Rheinisches Bildarchiv Köln
![01](01.jpg)
Chargesheimer. Billie Holliday in der Messehalle V in Köln-Deutz, Ausschnitt, 1954, Köln; Nutzerdatenbank, prometheus – Das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung & Lehre
![02](02.jpg)
Chargesheimer. Rudi Sehring (Schlagzeug) und Johnny Fischer (Kontrabass) im Jazzkeller am Botanischen Garten, Köln-Riehl, Ausschnitt, 1955, Köln; Diathek online, Technische Universität Dresden, Institut für Kunstgeschichte, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
![03](03.jpg)
Chargesheimer. Der Schlagzeuger Rudi Sehring im Jazzkeller des Botanischen Gartens in Köln-Riehl, Ausschnitt, 1955, Köln; Diathek online, Technische Universität Dresden, Institut für Kunstgeschichte, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
![04](04.jpg)
Chargesheimer. Johnny Fischer, Ausschnitt, 1955, Köln; Diathek online, Technische Universität Dresden, Institut für Kunstgeschichte, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
![05](05.jpg)
Chargesheimer. Rudi Sehring (Schlagzeug) und Johnny Fischer (Kontrabass) im Jazzkeller am Botanischen Garten, Köln-Riehl, Ausschnitt, 1956, Köln; Diathek online, Technische Universität Dresden, Institut für Kunstgeschichte, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
![06](06.jpg)
Chargesheimer. Chet Baker, Ausschnitt, 1956, Köln; Diathek online, Technische Universität Dresden, Institut für Kunstgeschichte, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
![07](07.jpg)
Chargesheimer. Die Kenny Clarke / Francy Boland Big Band (CBBB) im Rhenus-Studio in Köln-Godorf, Ausschnitt, 1967, Köln; Nutzerdatenbank, prometheus – Das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung & Lehre
![08](08.jpg)
Chargesheimer. Ella Fitzgerald und Louis Armstrong aus der Mappe, Ausschnitt, Köln; Nutzerdatenbank, prometheus – Das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung & Lehre