Suchergebnisse gezielt nach Datierung filtern
Wenn Sie in der einfachen Suche nach „Frühling“ suchen, erhalten Sie in prometheus fast 4.500 Datensätze angezeigt, die Sie sich nach Datierung sortiert anzeigen lassen können. Suchen Sie in der erweiterten Suche im Titel nach „Frühling“ sind es schon weniger Ergebnisse und diese können Sie jetzt noch nach Datierung filtern.
Geben Sie dort den Zeitraum von Jahr 1900 bis Jahr 2025 ein, werden Ihnen noch 293 Datensätze angezeigt. Dazu gehören Abbildungen mit „1870 – 1994“, „um 1895“, „ca. 1895–1900“, „1. Viertel 20. Jahrhundert“ sowie Jahreszahlen von „1900“ bis „2016“.
Was steckt dahinter?
Festgelegt ist die Datierung jeder Abbildung aus den momentan 128 in prometheus eingebundenen, heterogenen Bilddatenbanken in dem entsprechenden Feld. Diese werden für den Filter ausgelesen. Dabei ist eine Jahreszahl wie 1972 oder eine Angabe wie „von 2005 bis 2025“ eindeutig, aber eine „um“ oder „ca.“-Angabe nicht. Sie ist zunächst nicht automatisch auslesbar und muss quasi übersetzt werden:
Wie viele Jahre meint ein ca.-Zeitraum? Auch Anfang, Mitte und Ende eines Jahrhunderts sowie 1. und 2. Hälfte oder 1. Drittel bis 4. Viertel des Jhdts. benötigen zunächst eine Definition, s. „Parse human historical datings and convert them to Julian day ranges“