prometheus ist ein verteiltes digitales Bildarchiv, das derzeit mehr als 2.998.000 Bilder aus Kunst, Kultur und Geschichte für Ihre Forschung und Lehre aus über 115 Instituts-, Forschungs- und Museumsdatenbanken unter einer Oberfläche recherchierbar macht.

Mit Sitz am Kunsthistorischen Institut der Universität zu Köln wird es durch den gemeinnützigen Verein prometheus e.V. zur Förderung von Wissenschaft und Forschung vertreten.

SignupHier können Sie sich registrieren!



Bildserie der Woche

Start
Frühe Italienfotografie
Fratelli Alinari – Seit 150 Jahren sind die typisch italienischen Motive unverändert. | mehr...


Neuigkeiten

Nach „Musée du Louvre“ und „Musée d’Orsay“ ist jetzt auch die Sammlung „Musée National D’art Moderne“ der „Réunion des Musées Nationaux – Grand Palais photo agency“, kurz RMN, in prometheus integriert, mit 4.936 Datensätzen.

Das 1977 eingeweihte Centre Pompidou ist eine multidisziplinäre Kultureinrichtung, deren Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst rund 100.000 Werke aus dem 20. und 21 Jahrhundert beinhaltet.