Bilder publizieren – Rechte und Genehmigungen

Immer mal wieder erreichen uns Anfragen aus Ihrem Kreis, ob wir die Genehmigung erteilen können, eines der Bilder in prometheus in einer Publikation oder auf einer frei zugänglichen Website veröffentlichen zu können. Diese Frage müssen wir immer wieder verneinen, denn prometheus selbst besitzt keine Bildrechte.

Aber wir unterstützen Sie, diese Genehmigungen zu erhalten.

Zunächst einmal haben wir allgemeine Information zum Bildrecht und zur Verwendung der Bilder in prometheus auf der Website veröffentlicht. Dann finden Sie jeweils direkt am Bild (links) einen Link (§) zum Bildrecht des gewählten Bildes.

Dort erhalten Sie per Klick Informationen zum Bildrecht am jeweiligen Werk (1.a.), am jeweiligen Foto (1.b.), zum Bildnachweis (2.) und zur Bilddatenbank, aus der das Werk im Bildarchiv stammt, mit Anweisungen, wie, mit wem und wo Sie die Publikationsrechte klären können.
Liegen diese Nutzungsrechte beispielweise bei der VG Bild-Kunst finden Sie den direkten Link im Feld „Bildrecht“.

Wenn das Paragraphenzeichen ein Sternchen hat (§), dann können Sie dort die Publikationsgenehmigung über eine direkte Verlinkung einholen, wie in unserem Beispiel bei “Abendliche Heimkehr” von der Bilddatenbank „bpk – Bildportal der Kunstmuseen, Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin“. Geben Sie an, für welche Art von Publikation Sie beabsichtigen, dieses Bild zu nutzen, füllen Sie das Formular aus und senden Sie es ab.

Nicht in allen Fällen brauchen Sie eine Genehmigung für die Veröffentlichung von Bildern. Gemeinfreie Werke, Werke der Public Domain sind nach dem Urheberrecht nicht (mehr) geschützt. Dies gilt auch für Werke unter der Lizenz „Creative Commons Zero“ In einigen Fällen wird darum gebeten bei Reproduktionen der Bilder in der Bildunterschrift Künstler*in, Titel, Datum und die Institution zu nennen, beispielweise bei Bildern vom „The Art Institute of Chicago“.

… und für Präsentationen bei Vorträgen, Referaten oder für die Unterrichtsvorbereitung, für die Verwendung in Forschung und Lehre, können Sie die Abbildungen im Bildarchiv frei verwenden. Dafür haben wir einen Vertrag mit der VG Bild-Kunst geschlossen, der ebenfalls die Zugänglichmachung der Bilder in prometheus durch die verschiedenen Bilddatenbanken erlaubt.