Videos, GIFs, 3D-Darstellungen im Bildarchiv
Wenn Sie in der aktuellen Bildserie auf die einzelnen Thumbnails klicken, gelangen Sie in prometheus, falls Sie über einen der drei Zugänge Zugriff haben, zu … einem schwarzen Bildschirm. Wenn Sie diesen anklicken, geht es zur zweiten Vergrößerungsstufe der „Abbildung“ und Sie können sich ein Video ansehen, zum Beispiel “Eric Lanz. La pâte, Der Teig, Ausschnitt, 2000, 1-Kanal Video, Loop, Farbe”. Insgesamt finden Sie rund 1.200 Videos verschiedener Künstler*innen in der Forschungsdatenbank “Videoarchiv, imai – inter media art institute, Düsseldorf”.

Ein anderer Medientyp, auf den Sie im Bildarchiv treffen können, ist ein GIF wie bei “Ouroboros von Diana Domingues” in der Forschungsdatenbank “Archive of Digital Art”.
Und “Kompakkt” vom Institut für Digital Humanities an der Universität zu Köln liefert interaktive 3D-Objekte wie “Phaistos Disc”.









