Bildserie 19 / 2013: WOLS
Eine der Ausstellungen, die anlässlich des 100jährigen Geburtstages von Wolfgang Schulze alias Wols veranstaltet werden, ist eine Retrospektive in Bremen. Präsentiert werden nicht nur Gemälde und Aquarelle, sondern auch Fotografien, Zeichnungen, Druckgrafiken und illustrierte Bücher. Die Schau widmet sich ganz bewusst einzig dem Werke selbst, unabhängig von der erschütternden Biografie des Künstlers.
“Wols. Die Retrospektive”
13. April bis 11. August 2013, Bremen, Kunsthalle

Wols: Pavillon de l`Elègance im Aufbau, Hände, 1937, Fotografie, o.O.; Mediathek, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Kunstgeschichte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Wols: Esstisch (Ausschnitt), vor 1938, Fotografie, o.O.; Mediathek, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Kunstgeschichte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Wols: Les deux fourchettes (Ausschnitt), um 1937/39, Aquarell, Düsseldorf, Sammlung Gabriele Henkel; Mediathek, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Kunstgeschichte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Wols: Formes imaginaires (Ausschnitt), um 1939/40, Aquarell, Privatsammlung; Mediathek, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Kunstgeschichte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Wols: La Nierendorf(f) (Ausschnitt), um 1947, Öl auf Leinwand, Sakura, Kawamura Memorial Mus. of Art; Mediathek, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Kunstgeschichte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Wols: Ciel sombre (Ausschnitt), um 1946/47, Aquarell, Privatsammlung; Mediathek, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Kunstgeschichte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Wols: L’inachevee (Ausschnitt), 1951, Öl auf Leinwand, 130 × 97 cm, Privatsammlung; Iconothèque, Université de Genève

Wols: Le fantome bleu, 1951, Grattage/Öl auf Leinwand, 37 × 60 cm, Köln, Museum Ludwig; Iconothèque, Université de Genève