Bildserie 35 / 2015: Ausruhen!
Es ist eine Kunst.
Wer aktiv ist, muss sich zwischendurch ausruhen können. Dann ist die Zeit zum Nichtstun da, zum Entspannen, zum Relaxen. Manchmal ist es nicht leicht loszulassen und mal an nichts zu denken. Manchmal ist es eine Kunst, abzuschalten und sich richtig ausruhen zu können. Eine Kunst, die sich lohnt, wenn es später mit neuer Energie weiter gehen kann.
Wie empfinden wir freie Zeit? Die Ausstellung geht dem nach. Es werden Werke von Künstlern und Künstlerinnen aus dem Bestand des Museums gezeigt, die sich mit freier Zeit auseinandersetzen.
„AUSZEIT. Vom Faulenzen und Nichtstun“
29. April bis 30. August 2015, Sprengel Museum Hannover
Giovanni Fattori. Diego Martelli in Castiglioncello, 1866/1870, auf Holz, 13 × 20 cm, Milano; ArteMIS, Ludwig-Maximilians-Universität München, Kunsthistorisches Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München
Max Liebermann. Ruhende, lesende Frau, Ausschnitt, 1897, Aquarell, Gouache, Rheinland; Diathek online, Technische Universität Dresden, Institut für Kunstgeschichte
Erich Heckel. Schlafender, Ausschnitt, 1908, Holzschnitt, 16,7 × 11 cm; EasyDB, Universität Bern, Institut für Kunstgeschichte, Universitätsbibliothek Bern
Wiktor Borissow-Mussatow. Dame im Schaukelstuhl, Ausschnitt, 1897, Öl auf Leinwand, 90 × 66,5 cm, Moskva; ArteMIS, Ludwig-Maximilians-Universität München, Kunsthistorisches Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München
Édouard Manet. Am Strand, Ausschnitt, 1873, Öl auf Leinwand, 59,6 × 73,2 cm, Paris; ArteMIS, Ludwig-Maximilians-Universität München, Kunsthistorisches Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München
Franz Marc. Zwei Frauen am Berg, Studie, Ausschnitt, 1906, Öl auf Papier, Pappe, 15,5 × 24,7 cm, Kochel am See; ArteMIS, Ludwig-Maximilians-Universität München, Kunsthistorisches Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München
Weegee. Im Wartesaal, Ausschnitt, Fotografie; Imago, Humboldt-Universität Berlin, Kunstgeschichtliches Seminar, Humboldt-Universität Berlin
Rirkrit Tiravanija. Untitled 2002 (Sleep at the Secession), Ausschnitt, 2002, Wien; Imago, Humboldt-Universität Berlin, Kunstgeschichtliches Seminar, Humboldt-Universität Berlin