Bildserie 14 / 2018: Osterspaziergang
Goethes Faust I, Vers 903-940
FAUST.
„Vom Eise befreyt sind Strom und Bäche,
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick,
Im Thale grünet Hoffnungs-Glück;
Der alte Winter, in seiner Schwäche,
Zog sich in rauhe Berge zurück.
[…]
Ich höre schon des Dorfs Getümmel,
Hier ist des Volkes wahrer Himmel,
Zufrieden jauchzet groß und klein:
Hier bin ich Mensch, hier darf ich‘s seyn.“
Digitale Faustedition, Lesetext ‚Faust I‘
„Du bist Faust. Goethes Drama in der Kunst“
23. Februar bis 29. Juli 2018, Kunsthalle München

Carl Gustav Carus. Osterspaziergang, Ausschnitt, 1821, Öl auf Leinwand, 49 × 40 cm, Essen; DILPS Bilddatenbank UdK, Universität der Künste Berlin

Lovis Corinth. Faust I, von Goethe “Entwurf”: Osterspaziergang, Ausschnitt, 1922, Pastell, Zeichnung, Berlin; ConedaKOR Frankfurt, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Kunstgeschichtliches Institut, Goethe-Universität Frankfurt am Main

Karl Hubbuch. Faust: Osterspaziergang, Ausschnitt, 1922, Kaltnadelradierung, 14 × 13,2 cm, München; ConedaKOR Frankfurt, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Kunstgeschichtliches Institut, Goethe-Universität Frankfurt am Main

Helga Wallmüller. “Faust” – Osterspaziergang, Ausschnitt, 1982; Diathek online, Technische Universität Dresden, Institut für Kunstgeschichte

Wolfgang Mattheuer. Osterspaziergang I, Ausschnitt, 1971, Öl auf Leinwand; Diathek online, Technische Universität Dresden, Institut für Kunstgeschichte

Martin und Brigitte Matschinsky-Denninghoff. Osterspaziergang, Ausschnitt, 1980, Messing und Zinn, 175 × 45 55 cm; Mediathek der Kunstakademie Düsseldorf, Kunstakademie Düsseldorf

Eugène Delacroix. Faust, Wagner und der Pudel, Ausschnitt, Aquarell, 20,1 × 15,7 cm, Dijon; ConedaKOR Frankfurt, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Kunstgeschichtliches Institut, Goethe-Universität Frankfurt am Main

Eichens, Hermann (graveur), Scheffer, Ary. Faust, Ausschnitt, Papier, Amsterdam; Amsterdam Museum, Stadtmuseum Amsterdam