Image series 49 / 2015: Jiří Kolář
Collages of Art Works
The Czech writer and artist Jiří Kolář was a master of modern collage in the visual arts. He has developed them further in different directions. Depending on the feedstock and technology he distinguished “Rollagen”, “Prollagen”, “Chiasmagen” and other forms. They are rich in allusions to art and literature. So he refers, for example, to Gersaints figurehead, the billboard of the Parisian art dealer.
„Jiří Kolář. Kabinett-Ausstellung“
18. September 2015 bis Frühjahr 2016, Galerie Alte & Neue Meister Schwerin
![01](01.jpg)
Jiří Kolář. Partitur H 3361, Ausschnitt, 1961, Collage, 30 × 20 cm, Nürnberg; ArteMIS, Ludwig-Maximilians-Universität München, Kunsthistorisches Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München
![02](02.jpg)
Jiří Kolář. Mona Lisa I-V, Ausschnitt, 1966, Collage, Dresden; Diathek online, Technische Universität Dresden, Institut für Kunstgeschichte
![03](03.jpg)
Jiří Kolář. Révérence à Colomb (Reverence to Columbus), Ausschnitt, 1968-1969, Collage, 91 × 207 × 123 cm, New York; Iconothèque, Université de Genève, Bibliothèque d’art et d’archéologie
![04](04.jpg)
Jiří Kolář. Sessel, Ausschnitt, 1965, mit Papier beklebt, Wien; Bildarchiv des Kompetenzzentrums für Kulturerbe, Kompetenzzentrum für Kulturerbe an der Universität Paderborn, Universität Paderborn
![05](05.jpg)
Jiří Kolář. Lucio Fontana zu Ehren, Ausschnitt, 1961, Dresden; Diathek online, Technische Universität Dresden, Institut für Kunstgeschichte
![06](06.jpg)
Jiří Kolář. Birne, Ausschnitt, 1969, Collage, 11,5 × 7 cm; EasyDB, Universität Bern, Institut für Kunstgeschichte, Universitätsbibliothek Bern
![07](07.jpg)
Jiří Kolář. Apfel, Ausschnitt, 1969, Collage; EasyDB, Universität Bern, Institut für Kunstgeschichte, Universitätsbibliothek Bern
![08](08.jpg)
Antoine Watteau. Das Ladenschild des Kunsthändlers Gersaint, Ausschnitt, 1720, 163 × 306 cm, Berlin; ArteMIS, Ludwig-Maximilians-Universität München, Kunsthistorisches Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München